W24 Spezial – Wiens Schulzukunft

Im Bildungstalk von W24 Spezial mit Bildungsdirektor Heinrich Himmer und WU-Universitätsprofessorin Bettina Fuhrmann:
Das waren die Themen, über die wir mit Moderator Michael Koller diskutierten:
Im Bildungstalk von W24 Spezial mit Bildungsdirektor Heinrich Himmer und WU-Universitätsprofessorin Bettina Fuhrmann:
Das waren die Themen, über die wir mit Moderator Michael Koller diskutierten:
Zwei unserer Berufsorientungsprofis, Frau Bettina Vanyek, BEd, und Herr Mag. Aron Marton analysieren im renommierten Fachmagazin Schulverwaltung aktuell die aktuellen Herausforderungen der Berufsorientierung in Österreich und stellen anhand der Modularen Mittelstufe Aspern drei erfolgreiche Praxisbeispiele vor:
Die Modulare Mittelstufe Aspern hat sich vom Schüler*innenschwund zur innovativsten Schule des Landes gewandelt. Ihr Erfolgsgeheimnis: Teamgeist, moderner Unterricht und individuelle Förderung.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Schule kürzlich den 3. Platz bei der Ö3-Wundertüten-Challenge in Wien erreicht hat!
Im Rahmen der Challenge wurden 52 alte Handys für den guten Zweck gesammelt und bei der Challenge eingereicht.
Wie entwickelt man aus einer Brennpunktschule eine begehrte Schule für Kinder, Eltern und Kooperationspartner/innen? Direktorin Doris Pfingstner erzählt dem OEAD Magazin über die Bedeutung von unternehmerischem Denken und Standortentwicklung.
Die Modulare Mittelstufe Aspern erhielt den Staatspreis für innovative Schulen. Direktorin Doris Pfingstner erläutert, warum Leistungsbereitschaft und Wertschätzung so wichtig sind.
Die Pandemie hat viele Probleme im Bildungssystem verschärft. Welche Baustellen es gibt und welche Lösungen? Darüber durfte Frau Direktorin Pfingstner gemeinsam mit ihren Kolleg*innen des KURIER Bildungsbeirats diskutieren.
Das schreckliche Erdbeben in der Türkei und Syrien hat auch viele Bewohner*innen der Donaustadt sehr betroffen gemacht. Darunter auch die Schüler*innen der 2A und 2B der Modularen Mittelstufe Aspern in der MS Eibengasse.
Deshalb riefen sie kurzerhand eine Spendenaktion ins Leben, die innerhalb der ersten Schulwoche nach den Semesterferien gestartet wurde. Begleitet wurde das Projekt durch die Klassenvorständ*innen der beiden Klassen.
Der erste MMA Business Day, der am 13. Jänner 2023 an der Modularen Mittelstufe Aspern stattgefunden hat, war ein voller Erfolg.
6 namhafte Unternehmen folgten unserer Einladung, um 55 Schüler*innen unserer Schule, die gerade am Sprung ins Berufsleben sind, kennenzulernen. Unternehmen wie Schüler*innen kamen bestens vorbereitet zu diesem Event.
Unsere Direktorin, Frau Mag. Pfingstner, wurde vor kurzem eingeladen, für die renommierte Fachzeitschrift "SchulVerwaltung aktuell", der größten Fachzeitschrift Österreichs für Schulmanagement, einen Artikel über den Umgang mit der COVID-Krise zu verfassen.