Sommer, Sonne, Strand & Meer

Bei frühsommerlichen Temperaturen und bei ausgezeichnetem Besuch ging unser heuriges Schulfest über die Bühne.
Bei frühsommerlichen Temperaturen und bei ausgezeichnetem Besuch ging unser heuriges Schulfest über die Bühne.
Anlässlich des Welttages der Bildung hatten die Schüler*innen unseres Wirtschaftsmoduls die einmalige Gelegenheit, mit Bildungsminister Polaschek über das wichtige Thema Finanzbildung zu diskutieren.
„Frau Lehrerin, ich kriege die Lehrstelle!“ – Diesen Satz hörte man vergangenen Freitag mehr als einmal an der MM Aspern. Im Rahmen des MMA Business Days stellten sich insgesamt 6 Firmen unseren Schüler*innen der 9. und 10. Schulstufe und umgekehrt vor.
Der bekannte Podcast „Schulg’schichtn“ hat uns vor kurzem in der MMA besucht. In drei Episoden erfahren Sie mehr über die aktuellen Angebote der MMA, was unsere Schüler*innen über ihre Schule sagen, über die Motivation und die Art der Zusammenarbeit der Lehrkräfte, aber auch über den Werdegang der Modularen Mittelstufe Aspern, über unsere Vision und wie wir sie erreicht haben.
Wirtschaftsbildung hat an der Modularen Mittelstufe Aspern traditionell einen hohen Stellenwert. Das stellen wir jedes Jahr durch unsere Junior Companies unter Beweis. Weitere Eckpfeiler unserer Finanz- und Wirtschaftsbildung sind die Zusammenarbeit mit der WU Wien und der Business Academy Donaustadt.
Nach 3-jähriger Durststrecke war es im Juni 2022 wieder so weit: Die Modulare Mittelstufe Aspern feierte! Unter dem Motto „Level up – Let the games begin” feierten wir gemeinsam mit hunderten Schüler*innen, Eltern, Absolvent*innen und Kooperationspartnern ein rauschendes Fest.
Ist es Ihnen schon aufgefallen? Die MMA hat ihr Gesicht verändert. Unsere alte Website hat uns viele Jahre begleitet und war für alle unsere Besucher*innen ein wichtiges Informationsmedium. Dennoch war sie nun schon etwas in die Jahre gekommen.
Die Wirtschaftskammer Wien war zu Besuch an der Modularen Mittelstufe Aspern. Schüler*innen der 4E haben am Wettbewerb „TECmania“ der Wirtschaftskammer Wien teilgenommen. Sie haben Präsentationen zu ihrem technischen Traumberuf erstellt und eingesendet.
In den Präsentationen wurden das Berufsbild, die Anforderungen sowie der Ausbildungsweg kreativ beschrieben. Die Schüler*innen haben vor allem erklärt, was sie an einem technischen Beruf so interessiert und fasziniert.
Unser Unternehmen "Foodlovers" ist stolz als Junior Achievement Company, die Teil unseres Wirtschaftsmoduls ist, Partner eines weltweiten und renommierten Netzwerks zu sein, welches nun auch für den Friedensnobelpreis 2022 nominiert ist: der Junior Achievement Company Worldwide www.jaworldwide.org!