Am 20. Mai war die Modulare Mittelstufe Aspern gleich doppelt am renommierten e-Bazar der Pädagogischen Hochschule Wien vertreten – einer Fachveranstaltung, die ganz im Zeichen innovativer Bildungsprojekte, digitaler Lernkultur und kreativer Unterrichtsideen steht. Der eBazar bringt jährlich engagierte Lehrkräfte, Schüler:innen, Bildungsinteressierte und Expert:innen zusammen, um Best-Practice-Beispiele aus der Schulpraxis zu präsentieren und sich über zukunftsweisende Konzepte auszutauschen.
Unsere Schule zeigte sich dabei einmal mehr als Vorreiterin in der MINT-Bildung und digitalen Schulentwicklung. Am Infostand präsentierten Schüler:innen gemeinsam mit Lehrkräften gleich zwei erfolgreiche Initiativen:
- Das Projekt #GirlsGoTech zur gezielten Förderung von Mädchen in Technik und Naturwissenschaften
- sowie unsere Freizeitgruppe #Ghostbusters, die ihr beeindruckendes Programmierwissen und ihre kreativen Anwendungen mit großem Engagement vorstellte.
Parallel dazu durfte unsere Direktorin Doris Pfingstner auf der Hauptbühne den beeindruckenden Entwicklungspfad der Modularen Mittelstufe Aspern einem breiten Publikum vorstellen. Besonderes Augenmerk galt dabei der wirkungsvollen Nutzung schulautonomer Spielräume, die es unserer Schule ermöglicht, innovative und praxisnahe Bildungsangebote zu gestalten, die Schüler:innen aktiv einbinden und individuell fördern.