• Termine
  • Aktivitäten
  • Downloads
  • Galerie
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
  • Unser Team
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Klassen 2020/2021
  • Ganztagsbetreuung
  • Kontakt
  • Downloads
  • Nützliche Links
  • Mobile-Version
  • Desktop-Version

Registrierung

zur Einschreibung für die 1. Klasse

Infomationen des
Unterrichtsministers

Schuleinschreibungen 2021/22

  • Drucken
  • E-Mail

Sie möchten Ihre Tochter/Ihren Sohn bei uns einschreiben?

 

  • Falls Sie sich bereits bei uns vorangemeldet haben, melden wir uns bei Ihnen telefonisch.
  • Falls Sie noch keine Voranmeldung gemacht haben, dann füllen Sie bitte jetzt diese Registrierung aus, damit wir Ihre Daten elektronisch zur Verfügung haben. Wir melden uns dann zwecks Terminvereinbarung zur Einschreibung.

 

Die Einschreibungen selbst finden von 8. - 19. Februar 2021 statt. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen vorausgefüllt zur Einschreibung mit:

  • Anmeldeformular 2021/22 inklusive Foto Ihres Kindes
  • Einverständiserklärung Kaliumjodid-Tabletten
  • Einverständniserklärung für Fotos
  • Meldezettel
  • E-Card
  • Halbjahreszeugnis
  • Erhebungsblatt (haben Sie von der Volksschule bekommen)

 

Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir im kommenden Schuljahr ausschließlich Laptop-Klassen führen werden. Sie müssen dazu Ihr Einverständnis geben, einmalig einen Selbstbehalt von ca. €100 zu bezahlen. Der Laptop gehört dann Ihrem Kind.


Das Team der Modularen Mittelstufe Aspern freut sich über Ihr Vertrauen!

Sicherheitsbestimmungen im Schulhaus

  • Drucken
  • E-Mail
Ampelfarbe der Bildungsdirektion: ROT (Stand: 25.1.2021)

Es treten folgende Sicherheitsvorkehrungen (s. Hausordnung) in Kraft:

Corona-Hausordnung [PDF 690 KB]

Corona-News auf einen Blick

  • Drucken
  • E-Mail

Sehr geehrte Eltern,


Die Schulnachrichten werden nach den Semesterferien am Montag bzw. Dienstag ausgeteilt. Die 4. Klassen können sich die Schulnachrichten am Freitag, 29. 1. in den Zeitfenstern, die Ihnen die Klassenvorstände mitteilen werden, abholen.

 

An unserer Schule wird in den Semesterferien keine Lernbetreuung angeboten.

 

Nach den Semesterferien wird es wieder Schichtbetrieb geben. Die Gruppeneinteilungen werden Ihnen am Mittwoch, 27. 1. bekannt gegeben. Falls Sie an den Nicht-Präsenztagen Betreuung brauchen, geben Sie uns das bitte ab Mittwoch bekannt.

 

Vor kurzem wurden Antigen-Selbst-Schnelltests für Kinder an die Schulen geliefert. Es ist vorgesehen, dass die anwesenden Schüler*innen jede Woche einen Test machen können. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und die Tests werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Wie so ein Test abläuft, sehen Sie in diesem YouTube-Video:

 

Hier klicken

 

Weitere Informationen über diese Selbst-Schnelltests finden Sie (auch in verschiedenen Sprachen) hier bzw. im beigefügten Folder.

 

Weiter unten finden Sie eine Einverständniserklärung, die Sie bitte Ihrem Kind nach den Semesterferien ausgefüllt mitgeben oder per Mail oder Schoolfox vorab zusenden. Bei Nicht-Einverständnis bitte „willige nicht ein“ ankreuzen.

 

Für all jene Eltern, die keinen Drucker zuhause haben, gibt es in der Aula der Schule einen Infotisch, wo Sie zu den Schulöffnungszeiten einen Ausdruck abholen können.


Liebe Grüße
Doris Pfingstner
Direktorin Modulare Mittelstufe Aspern



Downloads:

Einverständniserklärung - Selbsttest
Informationsfolder zum Selbsttest

Krieg und Frieden

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Hr. Schantl [Jänner 2021]

 

Krieg und Frieden - so lautet der Titel des 249 551 Wörter umfassenden historischen Romans von Leo Tolstoi. Dividiert man diese Zahl durch 300 Wörter pro Minute (das entspricht der durchschnittlichen Geschwindigkeit eines erfahrenen Lesers), dann ergeben sich insgesamt 831 Minuten, also 13,85 Stunden kurzweilige Lesezeit. Als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur wurde es auch gleich mehrfach verfilmt.

Weiterlesen...

"Licht und Schatten" oder "Ein Plädoyer für mehr Schatten"

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Fr. Holly [Jänner 2021]

 

Wer kennt sie nicht – all die Sprüche: Wo viel Licht ist, ist starker Schatten (J. W. von Goethe). Demnach sollte auch Licht sein, wo Schatten ist.

Weiterlesen...

Ein Tag in der MMA Eibengasse

  • Drucken
  • E-Mail

Youtube Video


Unser Youtube Channel

Girl Power - Get glowing! The world needs your speech!

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Fr. Auer/Fr. Krakowska [Dezember 2020]

 

Fünf Teilnehmerinnen aus den jetzigen vierten Klassen arbeiten seit September an ihrer mehrsprachigen Rede für den Redewettbewerb „Sag´s Multi“.

Weiterlesen...

Innovationskraft zeigt sich in der Krise

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Mag. Doris Pfingstner [November 2020]

 

Viele Familien stehen im Moment vor der großen Herausforderung, eine passende Schule für ihr Kind zu finden. Und das, obwohl es keine Möglichkeit gibt, sich die Schulen persönlich anzusehen. Was sich die Modulare Mittelstufe Aspern dazu einfallen ließ, lesen Sie hier:

Weiterlesen...

Herausforderung angenommen

  • Drucken
  • E-Mail

Ein virtueller Berufsinformationsabend

Bericht: Fr. Vanyek [November 2020]

 

In Zeiten von Corona werden die Eltern vor eine sehr große Heraus­forderung gestellt, wenn es darum geht, ihre Kinder bei der Suche nach einer weiter­führenden Schule oder einer Lehr­stelle zu unter­stützen.

Weiterlesen...

Kriege gehören ins Museum

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Hr. Filko [Oktober 2020]

 

Mit dem Slogan „Kriege gehören ins Museum“ wirbt das Heeresgeschichtliche Museum für eine friedliche Gegenwart durch Beschäftigung mit der kriegerischen Vergangenheit. Diesem hehren Bildungsziel folgend, begaben sich die wissbegierigen Schülerinnen und Schüler der 4C unter Begleitung von Frau Krakowska und Herrn Filko im Oktober auf den Weg ins Wiener Arsenal, um das von Theophil von Hansen erbaute Heeresgeschichtliche Museum zu besuchen.

Weiterlesen...

Fächer wie BUM und KOM? Hä?

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Fr. Auer [November 2020]

 

Wählen Schülerinnen und Schüler in der dritten Klasse das Modul „Gesundheit und Soziales“, werden sie in der vierten Klasse donnerstags unter anderem Fächer wie BUM und KOM in ihrem Stundenplan haben.

Weiterlesen...

Burger ohne Fleisch?!

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Fr. Reichl & Fr. Slepecka [Oktober 2020]

 

Fleischlose können nicht gut schmecken? Dieser Hypothese sind die Green Warriors und der Science Club am Mittwoch in der Swing Kitchen, dem veganen Wiener Burgerlokal nachgegangen.

 

Weiterlesen...

Die Möglichmacher

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Fr. Direktor Pfingstner [Oktober 2020]

 

Wo Direktoren Visionen haben und nicht nur verwalten, sind Schulen erfolgreich. Das zeigt sich besonders in der Krise. Drei Pädagogen über Schulklima, motivierte Lehrer und Schulsekretärinnen.

 

Weiterlesen...

SchulsprecherInnenwahl 2020/21

  • Drucken
  • E-Mail

Bericht: Hr. Grabner [Oktober 2020]

 

Auch heuer wurden die rund 400 Schülerinnen und Schüler der MMA wieder zur Wahlurne gebeten. Drei Kandidatinnen standen dieses Jahr zur Wahl und präsentierten sich in den Vorwochen überzeugend und souverän in den Klassen.

 

Weiterlesen...

...

  • Drucken
  • E-Mail

Alle Aktivitäten anzeigen

Pressespiegel

Speiseplan

Speiseplan (PDF)

Ansprechpartner

  • Direktion
  • LehrerInnen

MINT-Gütesiegel

NMS Eibengasse wurde ausgezeichnet mit dem MINT-Gütesiegel.
Video "Was MINT ist"
MINT-Gütesiegel Site

 
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum